→
[Orgeln in Brandenburg 8: Pritzwalk, Rathenow, Rheinsberg, Schwedt, Lübbenau/Spreewald, Werder (Havel)] →
[Orgeln Übersicht]
←
Pritzwalk Katholische Kirche "St. Anna" (15. Mai 2009)
Rathenow - ev. St. Marien-Andreas-Kirche (24.4.2009)
Rheinsberg, St. Laurentius (04. Aug. 2009)
Schwedt, Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt (05. Nov. 2013)
Lübbenau/Spreewald, St. Nikolai (03. Apr. 2009)
Werder (Havel) - ev. Heilig-Geist-Kirche (18. Aug. 2009)
Pritzwalk Katholische Kirche "St. Anna" (15. Mai 2009)
↑ 
↑ 
↑ 
Freitag, 15. Mai 2009, 09:35 Uhr
↑ 
↑ 
↑ 
Rathenow - ev. St. Marien-Andreas-Kirche (24.4.2009)
↑ 
↑ 
↑ 
(keine Orgel gefunden)
↑ 
Rheinsberg, St. Laurentius (04. Aug. 2009)
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Rheinsberg - 04.08.09 - St. Laurentiuskirche. Links die historische Scholtze-Orgel von 1767 rechts die neue Nußbücker-Orgel 1994 vollendet.
↑ 
Die Orgel der Fa. Nußbücker aus Plau greift in moderner Form die Gestatelemente der Rokokoorgel auf und hat 30 Register, 2 Manuale und Pedal.
↑ 
1767 fertigte der Neuruppiner Orgelbauer Gottlieb Scholtze, Schüler Joachim Wagners, diese Orgel, die 100 Jahre ihren Dienst tat. Nun harrt sie einer umfassenden Restaurierung.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Schloss Rheinsberg
↑ 
Schloss Rheinsberg
Schwedt, Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt (05. Nov. 2013)
↑ 
↑ 
Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt. 1895-98 errichtet von M. Hasak.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Lübbenau/Spreewald, St. Nikolai (03. Apr. 2009)
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Werder (Havel) - ev. Heilig-Geist-Kirche (18. Aug. 2009)
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑
nach oben