→ [Brandenburg Übersicht]
→ Wittenberge (19.05.2009)
→ [ 1 ]
→ [ 2 ]
←
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung Geschichte der Nähmaschine. Das Werk wurde ursprünglich 1903 von der amerikanischen Firma SINGER-Nähmaschinen gegründet. Hier die Konkurrenz.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung Geschichte der Nähmaschine. Hier die erste Veritas-Nähmaschine
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung Veritas 1990
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung Veritas 1991. Die Letzte
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung. die älteste Maschine in der Ausstellung von 1880.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Vertiko
↑ 
Vertiko
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Singer Fahrrad mit Karbitlampe
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche. Kreuz, Figur und Leucher von Heinz Richter aus 1998 ausgegrabenen 700 Jahre alten Holzbalken.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche - Pflug-Orgel
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche - Pflug-Orgel
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche - 1935 durch den Orgelbaumeister Pflug aus Wittenberge geschaffen. Mit 49 Registern die damals zweitgrößte Orgel in der Mark Brandenburg.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche - Eine von 3 Stahlgussglocken von 1920.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Evangelische Stadtkirche - Blick über das Elbtal nach Westen vom Turm.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.19 - Auch eine Zeitreise. Hier versucht die DB Einstein Konkurrenz zu machen und relativiert mal wieder Raum und Zeit. (Rechts oben steht die übereingekommene Zeit - 30 Minuten von Wittenberge, vor den Ortsnamen steht die irrelevante Zeit und unter dem Ortsnamen "Rathenow" steht die relative Zeit)
↑
nach oben