→ [Brandenburg Übersicht]
→ Wittenberge (19.05.2009)
→ [ 1 ]
→ [ 2 ]
←
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Kapp-Putsch-Opfer Gedenkstein
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Clara-Zetkin-Park
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Marie-Curie-Gymnasium
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Marie-Curie-Gymnasium
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Ernst Thälmann Gedenkstein
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Hier ruhen 66 unbekannte Opfer Nationalistischer Gewaltherrschaft.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Hier ruhen 66 unbekannte Opfer Nationalistischer Gewaltherrschaft.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Friedhof
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Friedhof, Kriegsopferstätte
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Sowjetisches Ehrenmahl
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Rathaus
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Rathaus
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Karl-Marx-Platz am Rathaus
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Steintor, ältestes Gebäude.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - "Alte Burg", ältestes Wohnhaus von 1669 jetzt Stadtmuseum.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum: Musiktruhe mit eingebautem Tonbandgerät
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum: Musiktruhe mit eingebautem Tonbandgerät
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung zur Geschichte des Nähmaschinenwerkes von 1945 bis 1991
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung zum Nähmaschinenwerk: "Ein VEB war mehr als ein Produktionsbetrieb"
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung mit Filmausschnitten des Amateurfilmstudios des VEB.
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - Dauerausstellung, hier Organisation des VEB
↑ 
19.05.09 - Wittenberge - Stadtmuseum - "Was ist ein VEB?"
↑ 
↑ 
↑ 
Was ist eine Brigade?
↑ 
Bruno Makosch
↑ 
↑
nach oben