→ [Brandenburg Übersicht]
→ Kietz-Kostrzyn (27.04.2009) [ 1 ]
→ [ 2 ]
←
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Festung Küstrin, der Eingang von Süden her.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Die Festung Küstrin, in der Altstadt. Von vielen Gebäuden stehen noch ca 1m hohe Mauerreste
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Straße in der Altstadt / Festung Küstrin.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Festung Küstrin. Blick von der Mauerkrone nach Deutschland mit polnischem Grenzpfahl
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Festung Küstrin. Russische Ehrengräber an der zur Brücke weisenden Spitze der Festung.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Festung Küstrin. Blick von der Mauerkrone an der Stelle, die mich zu erst begrüßte, als ich über diese Brücke nach Polen kam.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Von der Festung nach Küstrin über einen weiteren Arm der Oder.
↑ 
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - In Küstrin gibt es anscheinend demnächst ein kleines Woodstock.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Ein obligatorischer Wasserturm. Dieser scheint aber nicht für die Eisenbahn zu sein ...
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - ... denn die hat ihren eigenen neben dem Bahnhof.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Eines der wenigen erhaltenen Häuser Küstrins, dem Bahnhof gegenüber.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Beim Schachspielen im Park von Küstrin.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Die neue katholische Kirche.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Die katholische Kirche. Das ist wohl die alte, steht direkt daneben.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Die neue katholische Kirche.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Zum Schluss zum Bahnhof.
↑ 
Kietz-Kostrzyn - 27.04.09 - Zum Schluss der Bahnhof. Die Brücke hinter dem Bahnhof ist nicht etwa eine Fußgängerbrücke über die Gleise, nein, da oben fuhr mein Zug, beinahe ohne mich.
↑
nach oben