→ [Brandenburg Übersicht]
→ [Bernau (19.08.2009)]
←
↑ 
↑ 
↑ 
19.08.09 - Bernau - Katholische Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Katholische Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Katholische Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Katholische Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Katholische Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Steintor und Hungerturm, Wahrzeichen von Bernau
↑ 
19.08.09 - Bernau - Steintor, seitliche Passage
↑ 
↑ 
19.08.09 - Bernau - Steintor, Stadtmauer
↑ 
19.08.09 - Bernau - Steintor und Hungerturm.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Steintor und Hungerturm, Wahrzeichen von Bernau und Heimatmuseum, überwiegend mittelalterliche Waffen und Rüstungen in großer Zahl. Bernau hatte sich erfolgreich gegen die Hussiten verteidigt.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Blick vom Hungerturm zur Herz-Jesu-Kirche
↑ 
19.08.09 - Bernau - Blick vom Hungerturm zur ev. St. Marien Kirche und dem Wasserturm
↑ 
19.08.09 - Bernau - Blick vom Hungerturm zum Pulverturm
↑ 
19.08.09 - Bernau - Das dreifache Wall- und Grabensystem außerhalb der Stadtmauer ist zum Teil noch erhalten, teils, wie in anderen Städten zur Parkanlage umgestaltet
↑ 
19.08.09 - Bernau - Denkmal für die Toten vieler Kriege.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
19.08.09 - Bernau - Stadtmauer. Rechts von der Laterne wächst eine Sonnenblume direkt aus der Mauer (s. nächstes Bild)
↑ 
↑ 
19.08.09 - Bernau - Kantorhaus, das älteste erhaltene Wohngebäude wurde 1583 erbaut und diente den Kantoren und Organisten als Dienstwohnung, heute als Kreismusikschule.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Auch Bernau hat seine Adler-Apotheke. Im Hintergrund die ev. St. Marien Kirche.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche. Marienaltar aus dem 16. Jhdt.
↑ 
19.08.09 - Bernau - Evangelische St. Marien Kirche. Marienaltar aus dem 16. Jhdt. Die dreiteiligen Seitenflügel sind ein reines Bilderbuch.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑
nach oben